Exkursion

Samstag 29. April 2023

    1. Römermuseum Künzing

             Museum Quintana:  Zeitreise durch 7000 Jahre

    2. Urweltmuseum Forsthart

             Fossilien und Mineralien aus ganz Niederbayern

Schlossführung   

    mit Besichtigung

    der alten Schlossapotheke von Günther Heumann,

    sowie dem Modell des Ortenburger Marktplatzes

    von Werner Obermeyer

 Samstag 22. April 2023,   Schloss Ortenburg

Verleihung des Kulturpreises 2023 der Marktgemeinde Ortenburg  an Josef Steinhuber

       Mittwoch 19. April 2023,   Schloss Ortenburg, Gräfinnenzimmer

Von der Gemeinde Ortenburg wurden durch Bürgermeister Stefan Lang und dem Sportbeauftragten Jürgen Truka, erfolgreiche Sportler und verdiente Ehrenamtliche geehrt.

Silvia Bauer -

Kleines Sammareier Stabpuppentheater   

       "Der Zauberspruch"

Samstag 1. April 2023

Schloss Ortenburg, Gräfinnenzimmer

 

Ausstellung   Franz Fusseder           

Vernissage: Freitag 31. März 2023

im Rathaus Ortenburg

 

Auf dem Hasbauernhof in Moosham ist Franz Fusseder 1946 geboren.

Die österreichische Grafschaft Neuburg 

und die staatliche Entwicklung in Ostbayern      

Vortrag von Dr. Herbert Wurster

Mittwoch 22. März 2023,    Schloss Ortenburg, Gräfinnenzimmer

Jubiläumsveranstaltung zu

  "450 Jahre Reichskammergerichtsurteil 

    der Grafschaft Ortenburg"

Das Kammergerichtsurteil vom 4. März 1573.

An diesem Tag bestätigt das Reichskammergericht die Reichsunmittelbarkeit der Grafschaft Ortenburg.

Samstag 4. März 2023

Schloss Ortenburg, Gräfinnenzimmer

Begrüßung: 

Alfons Niederhofer,

Dr. Carsten Lenk (Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Geschäftsführer, pädagogischer Leiter)

Andacht: Pfarrerin Sonja Sibbor-Heißmann (Passau)

 

Vorträge:

  1. Dr. Bernhard Lübbers (Staatsbibliothek Regensburg),                            „Der Kampf um die Reichsunmittelbarkeit“
  2. Pangraz von Freyberg„Pangratz von Freyberg zu Hohenaschau (1508-1565), Wegbegleiter von Graf Joachim"
  3. Stefan Wild„Mattighofen – eine ortenburgische Herrschaft zur Zeit der Reformation“
  4. Dr. Wilfried Hartleb,                                                                             „Die Vorbindung zwischen der evangelisch-lutherischen Reichsgrafschaft Ortenburg und der Grafschaft Neuburg am Inn“

 

Blockflötenensemble der Städtischen Musikschule Passau,

Konzert am Abend in der Kirche St. Laurentius in Steinkirche

Druckversion | Sitemap
© Förderkreis Bereich Schloss Ortenburg